Ziel des Kurses ist es, grundlegende Kenntnisse bzw. eine Übersicht zu verschiedenen Gruppen von Käfern zu erhalten, die in oder am Holz leben. Neben den FFH-relevanten Arten lernen Sie auch weitere, wichtige Gruppen kennen und unterscheiden. Auf Exkursionen werden grundlagende Kenntnisse zu verschiedenen Methoden vermittet, holzbewohnende Käfer zu finden, beobachten oder zu fangen.
Dozent:
Jens Esser
Termine:
- 01.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
- 08.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
- 22.11.2025, 10:00-17:00 Uhr (Exkursion an einem anderen Ort in Berlin)
- 29.11.2025, 10:00-17:00 Uhr
Ort:
Umweltbildungszentraum Kienbergpark
Am Wuhleteich, Gottfried-Funeck-Weg, 12683 Berlin
Kursinhalte:
- Einführung Käfer: Morphologie, Systematik & Taxonomie
- Überblick über die wichtigsten Käferfamilien mit holzbewohnenden Käfern
- Bestimmungsübungen an Präparaten
- Ökologie, Schutz und Lebensweise von holzbewohnenden Käfern
- Rechtliche Rahmenbedingungen zum Fangen von Käfern
- Finden und Fangen von Käfern im Freiland
Wann
01.11.2025, 10:00 Uhr bis 29.11.2025, 17:00 Uhr
Ort
Gottfried-Funeck-Weg
Am Wuhleteich
12683 Berlin
Deutschland
Am Wuhleteich
12683 Berlin
Deutschland
Kontakt
Telefon: 030 26394-131 Durchw. Felix Riedel
Teilnahmegebühr(en)
Teilnahmegebühr | 160,00 € |
Teilnahmegebühr ermäßigt | 80,00 € |