Seite wählen

Feldbotanik: BANU-Qualifizierung Bronze

Entschuldigung Anmeldung zu dieser Veranstaltung endet am 02.03.2025, 00:00 Uhr
 Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist abgeschlossen
Im Rahmen des Programms „Wissen - Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) bietet die Stiftung Naturschutz Berlin Kurse zur Qualifizierung von Artenkenntnissen an.

Der Qualifizierungskurs setzt sich zusammen aus verschiedenen Einheiten zur Theorie, Praxis und dem Selbststudium. Die Kursinhalte orientieren sich an der Phänologie der Pflanzen und können Änderungen unterliegen. Die geplanten Exkursionen können witterungsbedingten Terminanpassungen unterliegen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 500 €, ermäßigt 250 €. Die Anmeldung für die Zertifizierung erfolgt gesondert zu einem späteren Zeitpunkt. 

Ermäßigungen gewähren wir folgenden Teilnehmenden:

  • Mitarbeitenden im hauptamtlichen Naturschutz wie z.B. Naturschutzbehörden
  • Auszubildenden und Studierenden
  • Bezieher*innen von sozialen Ergänzungsleistungen
  • Ehrenamtlich Engagierten in Berliner und Brandenburger Natur- oder Umweltschutzvereinen/-verbänden und -initiativen mit Nachweis von aktivem Engagement

Termine

  • 02.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr: Theorieblock: „Morphologie der Pflanzen“, Einführung in die Familien und Bestimmungsübungen: Hahnenfußgewächse, Kreuzblütler.
  • 14.05.2025, 14:00 - 18:00 Uhr: Theorieblock: „Systematik der Pflanzen“, Einführung in die Familien und Bestimmungsübungen: Nelkengewächse, Raublattgewächse.
  • 04.06.2025, 14:00-18:00 Uhr: Einführung in die Familien und Bestimmungsübungen: Rosengewächse, Schmetterlingsblütler, Lippenblütler.
  • 18.06.2025, 14:00 - 18:00 Uhr: Einführung in die Familien und Bestimmungsübungen: Süßgräser, Sauergräser, Binsen.
  • 02.07.2025, 14:0-18:00 Uhr: Einführung in die Familien und Bestimmungsübungen: Korbblütler, Doldenblütler, Wegerichgewächse, Knöterichgewächse.

Exkursionsangebot

Die Exkursionsziele werden zeitnah bekanntgegeben und sind mit dem Berliner ÖPNV erreichbar. Für Verpflegung ist selbst zu sorgen. Dringend empfohlen wird lange Beinkleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz und ggf. Mücken-/Zeckenschutz.

  • 22.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • 12.06.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • 10.07.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Wann
02.04.2025, 00:00 Uhr bis 10.07.2025, 00:00 Uhr
Ort
Altensteinstr. 6
Kursraum im EG
14195 Berlin
Deutschland
Teilnahmegebühr
Kursgebühr BANU-Akademie
Ich zahle voll 500,00 €
Ich habe eine Ermäßigungsberechtigung 250,00 €